Startseite
Anmeldungen für die Berufsvorbereitung
Anmeldungen für die Berufsvorbereitung (BVJ, BVS, BVJA) nur persönlich und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an den folgenden Tagen von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr:
Registration for vocational training (BVJ, BVS, BVJA) only in person and accompanied by a parent or guardian.
On the following days from 11:30 to 12:30 and from 13:15 to 14:15:
Реєстрація на професійне навчання (BVJ, BVS, BVJA) тільки особисто та у супроводі одного з батьків або опікуна.
У наступні дні з 11:30 до 12:30 та з 13:15 до 14:15:
28.11.2023, 05.12.2023, 12.12.2023
19.12.2023
Nutzen Sie dazu die hinterlegten Formulare.
Please use the forms provided.
Будь ласка, використовуйте надані форми.
Anlagen
Anlagen für Berufsvorbereitung
Anmeldeformular Berufsvorbereitung [215 KB]
Anmeldeformular BVJA_ukrainische SuS [1.310 KB]
Anmeldeformular BVJA [384 KB]
Formular zur Erfassung der Arbeitsunfähigkeit
--->eAu_Formular_dBA [89 KB]
Unterrichtszeiten an unserer Schule
Unterrichtsstunde | Zeit |
1./2. | 07:45- 09:15 Uhr |
Pause | |
3./4. | 09:35- 11:05 |
Pause | |
5./6. | 11:25- 12:55 Uhr |
Pause | |
7./8. | 13:30- 15:00 Uhr |
Pause | |
9./10. | 15:10-16:40 Uhr |

Übersicht und Profil der Schule
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin – Technik blickt auf eine lange Tradition im Bereich der technischen Ausbildung zurück.
Generationen junger Menschen erhielten an den Standorten ihre Berufsreife, absolvierten ihre theoretische Berufsausbildung, legten das Abitur ab oder absolvierten ein Studium an der Ingenieurschule.
Heute ist die Schule kompetenter Partner der Wirtschaft bei der dualen Berufsausbildung in den Bereichen Metall- und Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik/ Informatik, Bautechnik sowie in der Berufsvorbereitung.
Für praxisnahes und handlungsorientiertes Lernen steht ein großzügiges Laborgebäude mit modernster Ausstattung zur Verfügung.
In computergestützten Lernumgebungen erwerben die Auszubildenden neues Wissen und können es an z.B. CNC-Maschinen, Motorprüfständen oder elektrischen bzw. hydraulisch- pneumatischen Anlagen anwenden.
Das RBB Technik Schwerin bietet jungen Leuten vielfältige Möglichkeiten, in Vollzeitunterricht höhere Schulabschlüsse zu erreichen. Am Fachgymnasium kann die Allgemeine Hochschulreife mit Spezialkenntnissen der Informatik, Mediengestaltung erworben werden.
Liegt bereits Berufspraxis vor, kann ein Fachschulstudium in den Bereichen Maschinentechnik bzw. Elektrotechnik aufgenommen werden, das mit dem Titel „Staatlich geprüfter Techniker“ abschließt.
![]() |
Regionales Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin- Technik Gadebuscher Straße 153 19057 Schwerin Tel.: 0385 - 440070 Fax: 0385 - 4400725 |
Hier können Sie sich die Lage der Schule auf der Karte anzeigen lassen! ---->Link zur Anzeige!
Ab dem 06.09.2021 haben wir eine Mensa!
Weitere Infos finden Sie hier!--->Informationen